Veranstaltungen
im Konzertsaal der Gesellschaft für Musiktheater, Palais
Khevenhüller,
Wien 9, Türkenstraße 19, Lift
Gefördert von:
OESTIG aus
dem LSG-Förderungsfonds
Bundesministerium für Kunst, Kultur,
öffentlicher Dienst und Sport aus dem NPO-Unterstützungsfonds,
Bezirk Alsergrund
Oesterreichische
Nationalbank
Univ.-Prof. Dr. Sigismund Huck
GERRIETS Austria CEE GmbH
In Zusammenarbeit mit dem Kiwanisclub
Wien – Europa 1
Programm Frühling 2022
Dienstag, 26. April 2022, 19 Uhr –
Ausstellungs-Eröffnung
DIE WELT DURCH DAS AUGE (NICHT NUR) MEINES
HANDYS
Fotos von Zsuzsanna Aba-Nagy
Kurator: Gerhard Aba – Eröffnung:
János Szurcsik MSc
Mitwirkend: Maria Kósa (Flöte und Altflöte) – Zsuzsanna Aba-Nagy (Harfe)
Werke
von Erik Satie und Rabi Shankar
Die
Ausstellung ist bis 4. Juli 2022 Montag und Mittwoch von 12 bis 13 Uhr
(ausgenommen an Feiertagen) sowie vor Beginn und in den Pausen der Konzerte und
Vorträge zu sehen.
Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr – Konzert
KONSTANTIN WEITZ (Violine) – KAORI SAEKI
(Klavier)
Werke
von Fritz Kreisler, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart, Niccolò
Paganini, Giuseppe Tartini und Mikis Theodorakis
Freitag, 29. April 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND YU XI
Werke
von Johann Sebastian Bach und Frédéric Chopin
Sonntag, 1.Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
CRISTINA BASILI (Violoncello) – TIMOTEJ
KOSOVINC (Gitarre)
Werke
von Issac Albéniz, Johann Sebastian Bach, Timotej Kosovinc, Felix
Mendelssohn Bartholdy und Astor Poazzolla
Montag, 2. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND CHRISTIAN WACHTER
Werke
von Johann Sebastian Bach, Enrique Granados Campiña,
Franz Liszt, Franz Schubert und Robert Schumann
Dienstag, 3. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND GABRIELLA TORMA
Werke
von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow
und Maurice Ravel
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
HIROKO WATANABE (Violine) – GUDRUN MAYER
(Klavier)
Werke
von Wolfgang Amadeus Mozart und Jörg Widmann
Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND WENTING SHI
Werke
von Béla Bartók, Wolfgang Amadeus Mozart, Aleksandr Nikolajewitsch
Skrjabin und Igor Strawinski
Freitag, 6. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND KIRON ATOM TELLIAN
Werke
von Johannes Brahms, Maurice Ravel und Franz Schubert
Samstag, 7. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERDUO MASUMI HIO & MIHO HIO
Werke
von Antonín Dvořák
Montag, 9. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
VINICIUS GOMES (Violine) – DANIEL OCHOA
GAXIOLA (Klavier)
Werke
von Johannes Brahms, Fritz Kreisler, Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart
Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
YOANNA RUSEVA (Violine) – VINZENZ GUILLAUME
(Klavier)
Werke
von Béla Bartók, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart
Mittwoch, 11. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND SANG AH PARK
Werke
von Ludwig van Beethoven und Sergej Sergejewitsch Prokofjew
Donnerstag,
12. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND YUNA HOTOZUKA
Werke
von Robert Schumann
Freitag, 13. Mai 2022, 19 Uhr –
Zyklus-Liederabend
GEOGRAPHIE NACH NOTEN III
Alina Feichtinger
(Mezzosopran) – Thomas Schmidt (Tenor) – Atsuko Kawamura (Klavier)
„Tönendes
Bezirksjournal – 23 Bezirke in 23 Liedern“ von Hans Weiner-Dillmann
Samstag, 14. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
MARTINA MAZANIK (Flöte) – MARIA PAGLIAFORA
(Klavier)
Werke
von Franz Schubert, Cornelia Sommer und Ernst Würdinger
Sonntag, 15. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
ALEKSIĆ STREICHENSEMBLE
Aleksa Aleksić
(Violine) – Pia Szedenik-Aleksić (Violine)
Nadežda Aleksić (Viola) – Ana Aleksić
(Violoncello)
Werke
von Joseph Haydn und Franz Schubert
Montag, 16. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
KLAVIERABEND MAURIZIO MORETTI
Werke
von Aleksandr Porfirjewitsch Borodin, Frédéric
Chopin, Claude Debussy, Robert Schumann und Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND URBAN STANIĆ
Werke
von Ludwig van Beethoven, Sergej Sergejewitsch Prokofjew und Franz Schubert
Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit dem Verein der Salzburger in Wien
KLAVIERABEND PETER LANG
Werke
von Johannes Brahms und Robert Schumann
Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr – Vortrag
Veranstaltung
des Internationalen Theaterinstituts der UNESCO – Centrum Österreich (iTi)
in
Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Musiktheater
HEINZ CONRADS
Ein Schauspielerleben
Mit Univ.-Prof. Dr. Hilde Haider-Pregler
Freitag, 20. Mai 2022, 19 Uhr – Liederabend
HELENE FELDBAUER (Mezzosopran) – TAESEUP KIM
(Bariton) – CARL ZHANG (Klavier)
Werke
von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Franz Schubert und Robert Schumann
Samstag, 21. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND JAN SATLER
Werke
von Pierre Boulez, Joseph Haydn und Franz Liszt
Sonntag, 22. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
UN MI HAN (Violoncello) – MICHAEL HORN (Horn)
– MADOKA UENO (Klavier)
Werke
von Johannes Brahms, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns
und Richard Strauss
Montag, 23. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND JINGSI YU
Werke
von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven
Dienstag, 24. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
KLAVIERABEND QIAOCHU LEPIS
Werke
von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Sergej Sergejewitsch Prokofjew und
Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow
Mittwoch, 25. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
JEAN-FRANÇOIS CARRIÈRE (Violoncello) –
CHARMAINE YANG (Klavier)
Werke
von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Gabriel Fauré
Donnerstag, 26. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND WAKANA KATSUMOTO
Werke
von Claude Debussy und Robert Schumann
Freitag, 27. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND EDEN LORENZEN
Werke
von Frédéric Chopin und Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow
Samstag, 28. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND GEMEILUN WANG
Werke
von Claude Debussy, Erich Wolfgang Korngold und Nikolai Karlowitsch
Medtner
Sonntag, 29. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
FLORIAN ZWIAUER (Violine) – GREGOR MANUEL
URBAN (Klavier)
Werke
von Ludwig van Beethoven
Montag, 30. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
HANS GEROLD (Tenor, Gitarre und Klavier)
Werke
von Udo Jürgens
Dienstag, 31. Mai 2022, 19 Uhr – Konzert
PETER RAFFALT (Rezitation) – MENNAN BËRVENIKU
(Klavier)
„Enoch Arden“ von Richard Strauss
Mittwoch, 1. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND RYOKO TAJIKA-DREI
Werke
von Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, César Franck und Franz Schubert
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr –
Künstlergespräch
Veranstaltung
des Vereins der Salzburger in Wien
in
Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Musiktheater
PROF. DR. MICHAEL LAKNER
Intendant der Bühne Baden
im Gespräch mit dem Tenor Vincent
Schirrmacher – Moderation: Ingo Rickl
Freitag, 3. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND HYUNJIN PARK
Werke
von William Bolcom, Frédéric Chopin, Claude Debussy,
Alberto Ginastera, Franz Schubert und Pjotr Iljitsch
Tschaikowski
Samstag, 4. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
KLAVIERABEND ZOYA SHUHATOVICH
Werke
von Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni, Frédéric Chopin, Claude Debussy,
Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
KLAVIERABEND STAVROS DRITSAS
Werke
von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart und Sergej
Sergejewitsch Prokofjew
Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND KIRIL KUTIN
Werke
von Frédéric Chopin und Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow
Dienstag, 7. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
VLADIMIR TODEA (Violoncello) – KIRIL KUTIN
(Klavier)
Werke
von Claude Debussy, Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow, Dmitri Dmitrijewitsch
Schostakowitsch und Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Mittwoch, 8. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
71. UND ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
HARFENABEND ZSUZSANNA ABA-NAGY
Werke
von Claude Debussy, Georg Friedrich Händel, Attila Remenyi,
Erik Satie und Rabi Shankar
Freitag, 10. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND PETER BARBO
Werke
von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Sergej
Sergejewitsch Prokofjew, Franz Schubert und Aleksandr Nikolajewitsch
Skrjabin
Samstag, 11. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
ELIAS KIM (Violine) – LEONID BELAIEFF
(Klavier)
Werke
von Fritz Kreisler und Niccolò Paganini
Sonntag, 12. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND STEFAN DONNER
Werke
von Carl Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert
Montag, 13. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND HUGO LLANOS CAMPOS
Werke
von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Olivier Messiaen
Dienstag, 14. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND VASIL IVANOV
Werke
von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Wolfgang Amadeus
Mozart
Mittwoch, 15. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND PAULA GARCIA DEL VALLE
Werke
von Johannes Brahms
Donnerstag, 16. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
JIANG JING GATKE (Violoncello) – VINCENT GATKE
(Klavier)
Werke
von Luigi Boccherini, Johannes Brahms, Dmitri Dmitrjewitsch
Schostakowitsch und Liu Zhuang
Freitag, 17. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
VIOLINABEND ZHANGIR ZHUBANOV
Werke
von Johann Sebastian Bach und Niccolò Paganini
Samstag, 18. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
VINICIUS GOMES (Violine) – TOBIAS MOLL
(Violoncello) – PATRICK LEUNG (Klavier)
Werke
von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms
Sonntag, 19. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
TANCREDI ROSSI (Fagott) – KAORI SAEKI
(Klavier)
Werke
von Eugéne Bozza, Carl
Czerny, Henri Dutilleux, Paul Hindemith, Gordon
Jacob, Camille Saint-Saëns und Alexandre Tansman
Montag, 20. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND VIKRAM RAJAN
Werke
von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert
Dienstag, 21. Juni 2022, 19 Uhr – Konzer
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
KLAVIERABEND DIEGO CAETANO
Werke
von Cécile Chaminade und Francis Poulenc
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
XINYI ZHANG (Violine) – YAN LOK HOI (Viola) –
CHLOË RANDALL (Violoncello) – JOHANNA KAM (Klavier)
Werke
von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Joseph Haydn und Sergej
Wassiljewitsch Rachmaninow
Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERDUO NATIA BERAIA & TAMAR BERAIA
Werke
von Johannes Brahms, Meri Davitaschwili, Antonín Dvořák, Gija Kantscheli, Rewas Laghidse, Sakaria Paliaschwili und Franz Schubert
Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
UNISONO TRIO
Leslie Wan-Yu
Chou (Violine) – Dejan Ivanović (Violoncello) –
Tiziana Columbro (Klavier)
Werke
von Johannes Brahms und Joseph Haydn
Samstag, 25. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
In
Zusammenarbeit mit Vienna International Pianists
YULIYA LEBEDENKO (Violine) – STEPHAN MÖLLER
(Klavier)
Werke
von Claude Debussy, Franz Schubert und Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Sonntag, 26. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
JOHANNA GOSSNER (Klarinette) – HUGO LLANOS
CAMPOS (Klavier)
Werke
von Leonard Bernstein, George Gershwin, Johannes Kropfitsch, Wolfgang Amadeus
Mozart, Fazil Say und Carl Maria von Weber
Montag, 27. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND DARIA KOVALEVA
Werke
von Franz Liszt, Sergej Sergejewitsch Prokofjew und Dmitri Dmitrijewitsch
Schostakowitsch
Dienstag, 28. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND SAYAKA SAKAMOTO
Werke
von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy
und Franz Schubert
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND HAOWEN GAO
Werke
von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Wolfgang Amadeus Mozart und Sergej Sergejewitsch
Prokofjew
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19 Uhr – Konzert
EMINENT DUO
Moeko Sugiura (Violine) – Nejc Kuhar (Gitarre)
Werke
von Johann Sebastian Bach, Christopher Brandt, Manuel de Falla y Matthieu, Nejc
Kuhar, Jules Massenet, Niccolò Paganini und Astor
Piazzolla
Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr – Liederabend
DINA HAO (Mezzosopran) – BYRON YUE (Klavier)
Werke
chinesischer Komponisten
Samstag, 2. Juli 2022, 19 Uhr – Konzert
KLAVIERABEND ANDREAS STOCKINGER
Werke
von Aleksandr Nikolajewitsch Skrjabin
Sonntag, 3. Juli 2022, 19 Uhr – Konzert
FILIP BREZOVŠEK (Klarinette) – TAMARA
GOMBAČ (Violoncello) – MAJA GOMBAČ (Klavier)
Werke
von Johannes Brahms, Hans Gál, Franz Schubert und
Robert Schumann
Montag, 4. Juli 2022, 19 Uhr – Konzert
ELIAS KIM (Violine) – HIKARU YANAGISAWA
(Klavier)
Werke
von Robert Schumann
Ende des Frühlings-Programms
Das Herbst-Programm 2022 beginnt
am 20. September mit der Eröffnung der Ausstellung „Musikalische Impressionen
auf Papier – Acrylarbeiten und Zeichnungen“ von Regina Alfery