Fokus Künstler

buchpräsentation

Claus Tieber

Jazz im Film


Termin: Donnerstag, 19. mai 2016, 19 Uhr

in den Räumen der Gesellschaft für Musiktheater
1090, Türkenstraße 19/Lift

Claus Tieber

Projektleiter an der Universität Salzburg, Fachbereich Musikwissenschaft.
Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien. 2008 Habilitation (Venia docendis für Filmwissenschaft). Forschungsaufenthalte in New York, Los Angeles, Austin/Texas und London. Lehraufträge an den Universitäten Wien, Kiel und Salamanca. 2011 ist seine Monographie  Stummfilmdramaturgie. Erzählweisen des amerikanischen Feature Films 1917-1927 erschienen. Weitere Monographien u.a. zur Geschichte des Drehbuchs und zum Hindifilm. Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften, v.a. zum indischen Kino, zu Erzählweisen des Hollywood-Kinos und zur Filmmusik. Chairman des Screenwriting Research Networks. Mitglied des Betriebsrats des wissenschaftlichen Personals der Universität Wien.

Der Sammelband Jazz im Film vereint Beiträge zur Theorie und Geschichte dieses vielschichtigen Phänomens. Dabei werden Fragen des Verhältnisses der beiden Kunstformen, von Improvisation und Performance ebenso behandelt, wie die Themen Rassismus oder Jazz in autoritären Staaten. Die analysierten Beispiele beinhaltetn sowohl Spielfilme wie Dokumentationen und Animationsfilme. Sie stammen aus den USA,  Europa und Südafrika. Die einzelnen Beiträge stecken mit ihren unterschiedlichen Ansätzen das weite Feld von Jazz und Film ab.

Bei der Präsentation des Buches werden wesentliche Fragestellungen an Hand weniger Beispiele vorgestellt und diskutiert. Mit Filmausschnitten.